Mein Name ist Claudia Enke und ich bin Tieren aufgewachsen. Wie alle anderen waren auch unsere Hunde immer aus dem Tierschutz. Also zum Teil mit einer schlimmen Vorgeschichte. Dank viel Geduld und liebevoller Konsequenz sind aus allen gute Familienhunde geworden.

Oftmals hatte ich die Möglichkeit anderen Hundebesitzern mit wertvollen Tips zu helfen.

 

Vor einigen Jahren habe ich ehrenamtlich im Tierheim angefangen. Dieses erweiterte Spektrum, der Umgang mit den verschiedensten Hundecharakteren und mit den Menschen hat mich dann dazu bewogen, selbst Hundetrainerin zu werden. 

Durch eine weitere Ausbildung war es mir auch möglich, die Anerkennung als Sachverständige nach § 2 Abs.2 Satz 2 DVO

Landeshundegesetz NRW zur erhalten.

Weiterbildung bei:

Perdita Lübbe-Scheuermann:     Einschätzung und Training aggessiver Tierheim-Hunde                                    

Robert Mehl:                                  Impulsiv und unberechenbar? Neurobiologische Grundlagen der Impulskontrolle

Sami El Ayachi:                               Körpersprachliches Longieren mit Hund

Perdita Lübbe-Scheuermann:     Hund - Hund Analyse von Körpersprache und Ausdrucksverhalten

Norman Mrozinski:                       Körpersprachliche Kommunikation und ihre Grenzen

Dr. Udo Gansloßer:                       Wie wirkt sich die Ernährung auf das Verhalten des Hundes aus?

Thomas Baumann:                        Körpersprache bei schwierigen Hunden

Norman Mrozinski:                        Konflikttraining mit Hunden - fairer Umgang mit dem Hund (Grenzen und Bedürfnisse)

Sami El Ayachi:                              "Der Tanz an der Leine" - kann schön, harmonisch und verbindend sein

Ines Kivelitz:                                   "Raum und Zeit" Strategiespiele von Hunden / sich aktiv ein Bewußtsein für Raum und Zeit

                                                                                                                                             zu schaffen

Sami El Ayachi:                              "Leben mit einem Smalltalker" - Einschätzung der Persönlichkeit der Hunde /

                                                          Veränderungen und Intensivierung der Kommunikation

Thomas Baumann:                        Kleine und große Probleme in der Mehrhundehaltung

Normen Mrozinski:                       Aggression bei Hunden gegen Hunde und Menschen / Verhalten u. Verhaltensauslöser

Dr. Udo Gansloßer und                Von aufgeregten und überdrehten Hunden....

Angelika Lanzerath:                      ...Was schadet meinem Hund und was ist genetisch vorprogrammiert?

Norman Mrozinski:                       Training mit ängstlichen Hunden /Ursachen, Phobien, Verhaltensanlyse;Trainingsansätze

Dr.Udo Gansloßer und                Angst und Furcht bei Hunden (Trauma und Phobie)

Angelika Lanzerath:                     Stress bei Hunden (wirklicher Stress und Überforderung - Auswirkung auf die Gesundheit)

Sami El Ayachi:                             "Der Weg zum verbindlichen Rückruf" - Die Königsdisziplin

Norman Mrozinski:                      "Hund beißt Hund" - Aggression bei Hunden - Gründe für innerartliche Aggression"

Thomas Baumann:                       "Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen bei bissigen Hunden"

Normen Mrozinski:                      " Mensch-Hund-Beziehung Grundbedürfnisse /Kooperation / Hund in der Gesellschaft